KW | Anfangsdatum Start | Enddatum | Anmeldefrist | Ort | Referenten | Kurszeit | Sprache | Verfügbare Plätze Seats | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
24 | 15.06.2023 15.06.2023 | 16.06.2023 | 12.06.2023 | Zürich Adresse anzeigen |
Philipp Cottini Nils Fischer |
Zürich Adresse anzeigen |
08:30 - 17:00 | Deutsch | Verfügbare Plätze Verfügbare Plätze |
43 | 26.10.2023 26.10.2023 | 27.10.2023 | 23.10.2023 | Zürich Adresse anzeigen |
Carsten Panzner |
Zürich Adresse anzeigen |
08:30 - 17:00 | Deutsch | Verfügbare Plätze Verfügbare Plätze |
Anfangsdatum: 15.06.2023 |
Enddatum: 16.06.2023 |
Ort:
SwissQ Denkwerkstatt
Stadthausquai 15 8001 Zürich Schweiz Zürich
|
Anmeldefrist: 12.06.2023 |
Kurszeit: 08:30 - 17:00 |
Sprache: Deutsch |
Verfügbare Plätze: Verfügbare Plätze |
Weitere Details |
Schließen |
Anfangsdatum: 26.10.2023 |
Enddatum: 27.10.2023 |
Ort:
SwissQ Denkwerkstatt
Stadthausquai 15 8001 Zürich Schweiz Zürich
|
Anmeldefrist: 23.10.2023 |
Kurszeit: 08:30 - 17:00 |
Sprache: Deutsch |
Verfügbare Plätze: Verfügbare Plätze |
Weitere Details |
Schließen |
Detaillierte Kursbeschreibung anschauen
Bei unseren öffentlichen Präsenzkursen ist die Tagesverpflegung (2 Kaffeepausen, Mittagessen) enthalten. Ausserdem im Preis inbegriffen ist die Prüfung bei Zertifizierungskursen. Bei Nichtbestehen entstehen Zusatzkosten für einen weiteren Prüfungsversuch.
Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.
Die Kurssprache ist Deutsch. Kursunterlagen und Prüfung sind in Englisch.
********************************
Public classroom courses include catering (2 coffee breaks and lunch). Exam fees are included in all certification courses (online and classroom). If you fail to pass the first time, you may pay additional fees to re-take the exam.
Quoted prices do not include VAT.
Course language is german. Course materials and exam are in English.
Philipp ist Senior Consultant, Scrum Master und Agile Coach bei SwissQ. Er hat einen Bachelor of Arts in Management, Communication & IT abgeschlossen und anschliessend noch einen Master in Coaching absolviert. Philipp hat umfangreiche Erfahrung im Agile Bereich, bei der Einführung von Scrum sowie bei der Weiterentwicklung von Agilen Methoden und Praktiken sammeln können. Er war in verschiedenen Branchen von Tourismus, Industrie, Retail über Künstliche Intelligenz und Automotive unterwegs.
Carsten Panzner besitzt ein Informatik-Studium und viele Jahre Berufserfahrung als Software Engineer und ist seit 2012 im agilen Umfeld in unterschiedlichen Rollen und in verschiedenen Branchen tätig. Seine Kursteilnehmer profitieren also von praktischen Erfahrungen auf erster Hand. Er ist leidenschaftlich in der Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung hin zu agilem Verhalten und adaptiven Strukturen engagiert, was er als Kursleiter und Consultant praktiziert.